Dies könnte einen erheblichen Vorteil für viele betroffene Frauen bedeuten, denn heutzutage endet die Krankheit aufgrund einer meist späten Diagnose häufig tödlich. Das Problem: Die Krebsart ist schwer zu erkennen, da die Symptome (z.B. Bauchschmerzen, Blähungen, Schwierigkeiten beim Essen) auch bei zahlreichen anderen Krankheiten auftreten.
Sollten weitere Untersuchungen bestätigen, dass mithilfe des neuen Bluttests Leben gerettet werden können, will England die Einführung eines landesweiten Screening-Programms erwägen.