Bislang galt Brokkoli als bestes Anti-Krebs-Gemüse. Nach den neuesten Untersuchungen ist das Kreuzblütengewächs jedoch vom Spitzenplatz verdrängt worden – und zwar vom Grünkohl, dessen einige Sorten mehr als zehnmal mehr krebsvorbeugende Substanzen enthalten als Brokkoli.
Grünkohl ist in der Schweiz nur wenig bekannt, gilt in Deutschland jedoch seit Jahrzehnten als «Kultgemüse», vor allem im Nordwesten des «grossen Kantons». Während Grünkohl lange Zeit nur als deftiges Wintergemüse betrachtet wurde (beispielsweise als Beilage zu Gänsebraten), wird er heutzutage vielseitiger eingesetzt, sogar als Zutat für Smoothies.